Einführung: Mit zunehmendem Alter, meist schon ab dem 40 Lebensjahr, lassen Vitalität und Leistungskraft nach. Injektionen mit so genannten essenziellen Aminosäuren können dies kompensieren. Die essenziellen Aminosäuren kann der Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen daher dem Organismus regelmäßig und in ausreichender Menge zugeführt werden, damit die Proteine aufgebaut werden können. Proteine steuern wiederum als Enzyme und Hormone alle lebenswichtigen Körperfunktionen. In bestimmten Situationen braucht der Körper mehr Eiweiß und damit mehr essenzielle Aminosäuren, z.B. bei und nach Schwerarbeit, beim Sport oder bei Infektionskrankheiten.

Für welche Patienten? Die biologische Aufbaukur ist geeignet für alle Patienten, bei denen die körperliche und geistige Spannkraft nachlässt. Sie sind zwar schulmedizinisch gesehen „gesund“, fühlen sich aber nicht mehr so leistungsfähig.

Wirkung:
 - extrahepatische Ammoniakentgiftung im Gewebe
 - Steigerung der Harnstoff- und Glutaminsynthese durch Stimulierung der Ammoniakentgiftung
 - Steigerung der Energiebilanz durch Verbesserung des Protein- und des Fettstoffwechsels
 - anabole bzw. antikatabole Wirkung auf die Muskulatur

Mögliche Begleiterscheinungen: Grundsätzlich sind allergische Reaktionen möglich Ansonsten wird diese Therapie sehr gut vertragen.

Kontraindikationen: Allergie auf die eingesetzten Substanzen, fortgeschrittene Niereninsuffizienz.

Behandlungsbeginn und Behandlungsdauer: Der Beginn ist jederzeit möglich. Die Behandlungsdauer sollte 6 Tage betragen mit möglichst täglicher Applikation der Kur und bis zu 8 Wochen danach sind Alkohol, Schweinefleisch, fettreiche Kost und hepatotoxische Substanzen zu meiden. Leichtes körperliches Training ist anzuraten

Nachbehandlung: Empfohlen wird für etwa 4-6 Wochen Bramin-hepa® solubile (2-3- Beutel pro Tag). Etwa zwei Monaten nach Beendigung der Kur ist eine klinische und laborchemische Nachuntersuchung angeraten